Verantwortlicher im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), ist: Rolf Scherer
Ihre Betroffenenrechte
Unter den angegebenen Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten können Sie jederzeit folgende Rechte ausüben:
- Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten und deren Verarbeitung (Art. 15 DSGVO),
- Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten (Art. 16 DSGVO),
- Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten (Art. 17 DSGVO),
- Einschränkung der Datenverarbeitung, sofern wir Ihre Daten aufgrund gesetzlicher Pflichten noch nicht löschen dürfen (Art. 18 DSGVO),
- Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten bei uns (Art. 21 DSGVO) und
- Datenübertragbarkeit, sofern Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben oder einen Vertrag mit uns abgeschlossen haben (Art. 20 DSGVO).
Sofern Sie uns eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Sie können sich jederzeit mit einer Beschwerde an eine Aufsichtsbehörde wenden, z. B. an die zuständige Aufsichtsbehörde des Bundeslands Ihres Wohnsitzes oder an die für uns als verantwortliche Stelle zuständige Behörde.
Eine Liste der Aufsichtsbehörden (für den nichtöffentlichen Bereich) mit Anschrift finden Sie unter: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.
Kontaktformular
Art und Zweck der Verarbeitung:
Die von Ihnen eingegebenen Daten werden zum Zweck der individuellen Kommunikation mit Ihnen gespeichert. Hierfür ist die Angabe einer validen E-Mail-Adresse sowie Ihres Namens erforderlich. Diese dient der Zuordnung der Anfrage und der anschließenden Beantwortung derselben. Die Angabe weiterer Daten ist optional.
Rechtsgrundlage:
Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt auf der Grundlage eines berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Durch Bereitstellung des Kontaktformulars möchten wir Ihnen eine unkomplizierte Kontaktaufnahme ermöglichen. Ihre gemachten Angaben werden zum Zwecke der Bearbeitung der Anfrage sowie für mögliche Anschlussfragen gespeichert.
Sofern Sie mit uns Kontakt aufnehmen, um ein Angebot zu erfragen, erfolgt die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
Empfänger:
Empfänger der Daten sind ggf. Auftragsverarbeiter.
Speicherdauer:
Daten werden spätestens 6 Monate nach Bearbeitung der Anfrage gelöscht.
Sofern es zu einem Vertragsverhältnis kommt, unterliegen wir den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen nach HGB und löschen Ihre Daten nach Ablauf dieser Fristen.
Bereitstellung vorgeschrieben oder erforderlich:
Die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt freiwillig. Wir können Ihre Anfrage jedoch nur bearbeiten, sofern Sie uns Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und den Grund der Anfrage mitteilen.
Verwendung von Google Maps
Art und Zweck der Verarbeitung:
Auf dieser Webseite nutzen wir das Angebot von Google Maps. Google Maps wird von Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA (nachfolgend „Google“) betrieben. Dadurch können wir Ihnen interaktive Karten direkt in der Webseite anzeigen und ermöglichen Ihnen die komfortable Nutzung der Karten-Funktion.
Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Google können Sie den Google-Datenschutzhinweisen entnehmen. Dort können Sie im Datenschutzcenter auch Ihre persönlichen Datenschutz-Einstellungen verändern.
Ausführliche Anleitungen zur Verwaltung der eigenen Daten im Zusammenhang mit Google-Produkten finden Sie hier.
Rechtsgrundlage:
Rechtsgrundlage für die Einbindung von Google Maps und dem damit verbundenen Datentransfer zu Google ist Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Empfänger:
Durch den Besuch der Webseite erhält Google Informationen, dass Sie die entsprechende Unterseite unserer Webseite aufgerufen haben. Dies erfolgt unabhängig davon, ob Google ein Nutzerkonto bereitstellt, über das Sie eingeloggt sind, oder ob keine Nutzerkonto besteht. Wenn Sie bei Google eingeloggt sind, werden Ihre Daten direkt Ihrem Konto zugeordnet.
Wenn Sie die Zuordnung in Ihrem Profil bei Google nicht wünschen, müssen Sie sich vor Aktivierung des Buttons bei Google ausloggen. Google speichert Ihre Daten als Nutzungsprofile und nutzt sie für Zwecke der Werbung, Marktforschung und/oder bedarfsgerechter Gestaltung seiner Webseite. Eine solche Auswertung erfolgt insbesondere (selbst für nicht eingeloggte Nutzer) zur Erbringung bedarfsgerechter Werbung und um andere Nutzer des sozialen Netzwerks über Ihre Aktivitäten auf unserer Webseite zu informieren. Ihnen steht ein Widerspruchsrecht zu gegen die Bildung dieser Nutzerprofile, wobei Sie sich zur Ausübung dessen an Google richten müssen.
Speicherdauer:
Wir erheben keine personenbezogenen Daten, durch die Einbindung von Google Maps.
Drittlandtransfer:
Google verarbeitet Ihre Daten in den USA und hat sich dem EU_US Privacy Shield unterworfen https://www.privacyshield.gov/EU-US-Framework.
Widerruf der Einwilligung:
Wenn Sie nicht möchten, dass Google über unseren Internetauftritt Daten über Sie erhebt, verarbeitet oder nutzt, können Sie in Ihrem Browsereinstellungen JavaScript deaktivieren. In diesem Fall können Sie unsere Webseite jedoch nicht oder nur eingeschränkt nutzen.
Bereitstellung vorgeschrieben oder erforderlich:
Die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt freiwillig, allein auf Basis Ihrer Einwilligung. Sofern Sie den Zugriff unterbinden, kann es hierdurch zu Funktionseinschränkungen auf der Website kommen.
Änderung unserer Datenschutzbestimmungen
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
Fragen an den Datenschutzbeauftragten
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail oder wenden Sie sich direkt an die für den Datenschutz verantwortliche Person in unserer Organisation:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Die Datenschutzerklärung wurde mithilfe der activeMind AG erstellt, den Experten für externe Datenschutzbeauftragte (Version #2019-04-10).
Email. Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Festnetz 04453 985878
Handy und What App 0171 7152514
„Frieslands-mobile-Hundeschule Rolf Scherer, Eschweg 1, 26345 Bockhorn“
§1 Vertragsgegenstand
Vertragsgegenstand sind Einzelstunden, feste Gruppenstunden, Welpengruppen, Kurse, Seminare, Aktivitäten und Veranstaltungen für Hund und Halter.
Hauptsächlich Tätigkeiten im Bereich mobile Hundeschule und Sachkundeprüfungen.
Die AGB`s sind in meinem Büro einzusehen.
Im Internetauftritt der Hundeschule sind die AGB ebenfalls einzusehen.
Eine Erfolgsgarantie bei der Ausbildung kann nicht abgegeben werden, da der Erfolg maßgeblich von der Mitarbeit und Umsetzung durch den/die Teilnehmer/in gegeben ist.
§2 Teilnahmevoraussetzung
Es können nur Hunde an den Angeboten der Frieslands mobilen Hundeschule teilnehmen, die über eine Grundimmunisierung (Welpen angemessen) verfügen. Die Vorlage des Impfpasses wird zum Nachweis gegebenenfalls benötigt.
Für jeden teilnehmenden Hund muss eine gültige Hundehaftpflichtversicherung abgeschlossen sein. Die Versicherungspolice ist bei Bedarf vorzulegen.
Die Platzordnung ist einzuhalten. Die Hundeschule verpflichtet sich die Platzordnung für alle zugängig auszuhängen und auf Nachfrage auszuhändigen.
Frieslands mobile Hundeschule behält sich vor, Teilnehmer oder Hunde ohne Angaben von Gründen abzulehnen.
§4 Teilnahmeausschluss
Kranke Hunde und läufige Hündinnen sind – außer nach Absprache – von der Teilnahme ausgeschlossen.
Verstöße gegen die Tierschutz- Hundeverordnung oder das Tierschutzgesetz führen zur fristlosen Kündigung des Vertrages.
§5 Vertrag/Anmeldung
Die Anmeldung kann persönlich, per Post, telefonisch oder per E-Mail erfolgen.
Die Anmeldung ist spätestens nach der entgeltlichen Probestunde verbindlich.
Der Vertrag für Einzelstunden (einzeln oder Pakete) wird in der ersten Unterrichtsstunde vom Hundehalter anerkannt und ist somit verbindlich.
§6 Zahlungsbedingungen
Mit der Anmeldung für Kurse, Seminare, Aktivitäten und Veranstaltungen ist die Zahlung der Gebühr fällig. Alle Gebühren sind auf der Internetseite www.moblie-hundeschule-friesland.de einsehbar. Die Zahlung hat sofort vor Veranstaltungs-/Leistungsbeginn ohne Abzug auf das angegebene Konto oder bar zu erfolgen.
Mit der Anmeldung für Einzelstunden, feste Gruppenstunden und Welpengruppen hat die Zahlung der Gebühr nach der Veranstaltung/Leistung sofort ohne Abzug auf das angegebene Konto oder bar zu erfolgen.
§7 Rücktritt durch den Teilnehmer an Kursen, Seminaren, Aktivitäten und Veranstaltungen
Der Teilnehmer kann jederzeit vor Beginn der Veranstaltung/Leistung zurücktreten. Der Rücktritt hat schriftlich zu erfolgen. Das Fernbleiben von der Leistung gilt nicht als Rücktritt.
Bei einem Rücktritt vor Veranstaltungs- und Leistungsbeginn kann die mobile-Hundeschule-Friesland ohne weiteren Nachweis folgende Stornierungskosten verlangen:
-
Bis 4 Tage vor Beginn der Veranstaltung/Leistung 10% des Teilnahmebeitrages
-
Bis 2 Tage vor Beginn der Veranstaltung/Leistung 30% des Teilnahmebeitrages
-
Bei Rücktritt mit weniger als 24 Stunden vor Beginn bzw. Abbruch der Veranstaltung/Leistung 100% des Teilnahmebeitrages.
-
Nicht in Anspruch genommene Leistungen werden nicht erstattet
§8 Absagen von Einzelstunden, festen Gruppenstunden und Welpengruppen
Die Absage muss mindestens 24 Stunden vor Veranstaltungs- und Leistungsbeginn per Telefon, SMS oder E-Mail erfolgen. Geschieht dies nicht oder später, wird die jeweilige Veranstaltungs-/Leistungsgebühr in voller Höhe berechnet.
Diese Regelung gilt auch für alle Hunde wie in §4 beschrieben.
Für Einzelstunden wird der halbe Einzelstundenpreis berechnet.
§9 Rücktritt durch die Hundeschule
Wegen mangelnder Beteiligung, durch Ausfall des Kursleiters oder aus Gründen höherer Gewalt können Veranstaltungen/Leistungen abgesagt oder verschoben werden. In diesen Fällen besteht kein Erstattungsanspruch gegen die Hundeschule.
Falls aus oben genannten Gründen Einzelstunden, feste Gruppenstunden und Welpengruppen abgesagt oder verschoben werden müssen steht es dem Teilnehmer frei, nach Absprache, einen Alternativtermin wahrzunehmen.
Der Rücktritt durch die Hundeschule erfolgt mindestens 24 Stunden vor Veranstaltungs-/Leistungsbeginn.
Ansprüche gegen die Hundeschule sind ausgeschlossen. Stört ein Teilnehmer die Veranstaltung oder widersetzt sich den Anweisungen des Kursleiters, so kann die Hundeschule, ohne Einhaltung einer Frist, vom Vertrag zurücktreten.
§10 Haftung
Frieslands mobile Hundeschule, sowie deren Inhaber, Rolf Scherer haften nicht für Personen- Sach- oder Vermögensschäden welche durch Teilnehmer oder deren Hunde verursacht werden.
Begleitpersonen der Teilnehmer sind durch den Teilnehmer über den bestehenden Haftungsausschluss hinzuweisen. Jede Teilnahme an den unterschiedlichen Aktivitäten der Hundeschule erfolgt ausschließlich auf eigene Gefahr und eigenes Risiko.
Der Inhaber übernimmt keine Haftung für Schäden, die von Dritten oder deren Hunden herbeigeführt werden. Die Teilnehmer haften für Schäden, die sie selbst oder ihr Hund(e) verursacht.
§ 11 Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen
Die Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen hat nicht die Unwirksamkeit des gesamten Vertrages zur Folge.
Angebote meiner mobilen Hundeschule im Überblick:
Alles zu fairen Preisen, ohne Gewalt.
Individuelle Einzelstunden
Sachkundenachweis für Ersthundebesitzer, ( Einzel-und Sammelptüfungen, auch bei verschiedenen Volkshochschulen )
Ich bin Dozent für Seminare bei den Volkshochschulen und anderen Hundeschulen
Gruppen für Trick- Dog und Mantrailing
Ab sofort auch wieder Welpen- und Gruppenstunden
Probleme zwischen Hund und Halter/in?
Mobile Hundeschule hilft.
Ich biete professionelle Hilfe zum fairen Preis Hilfe an:
Allgemeine Kommunikationsprobleme zwischen Hund/ Halter/in,
bei überängstlichen Hunden,
unangepasster Aggression gegen Artgenossen oder Menschen,
häuslichen Problemen wie z. B. das Alleinbleiben,
Leinenaggressionen/ Frustrationen,
starkes an der Leine ziehen.
Individuelle Hunde-Halterschulung,
Hilfe, auch als Verhaltenstherapie, bei Problemen mit dem Hund.
.Professionelle Vorbereitung zum Wesenstest nach & 7 NHundeG
(Von Behörden als gefährlich erklärten Hunden)
Ich arbeite seit über 25 Jahren mit Hunden und ihren Haltern. Als einer der ersten ( im Jahr 2012 ) in Niedersachsen zertifizierter Hundetrainer/ Verhaltensberater für Hunde.
Die Zertifizierung erfolgte bei der Tierärztekammer Schleswig - Holstein und wurde von der Tierärztekammer Niedersachsen anerkannt.
Jahrelang war ich als Hundetrainer und Tierschutzberater in Tierheimen und Tierschutzvereinen tätig. Für den Landesverband des Deutschen Tierschutzbundes Niedersachsen war ich zweiter Vorsitzender und Pressesprecher
Ich arbeite artgerecht tierschutzrechtlich konsequent, das heißt ohne Würgehalsbänder, körperlicher Gewalt wie in die Rippen der Hunde stoßen oder ähnlichen blödsinnigen Mitteln die letztendlich nur die primitive Hilflosigkeit der Menschen belegen.
Ablauf der Verhaltenstherapie:
Am Anfang steht das Kennenlernen mit Analyse. Gesundheitliche Probleme, auch Ernährungsfehler müssen ausgeschlossen werden.
Danach die Besprechung der möglichen individuellen Lösungswege.
Ich zeige Ihnen einen Weg, gehen müssen Sie ihn dann tagtäglich selber.
Ohne viel Schnick-Schnack und langfristig orientiert begleite ich Sie, nach Ihren Wünschen, auf diesem Weg.
Fort- Weiterbildungen sind für mich selbstverständlich und fanden bisher unter anderem in. München- Neubiberg und Kappeln- Weidefeld bei den Tierschutzakademien statt.
Jährliche Veranstaltungen zur Fortbildung ( hier konnte ich bei Frau Dr. Feddersen- Petersen und Dr. Udo Ganßloser viele Ansätze verinnerlichen) werden selbstverständlich wahrgenommen.
Im Laufe der der Jahre habe ich mich auf die Hilfe bei problematischen Hunde-Halter/innen Beziehungen spezialisiert..
Treffen innerhalb von Bockhorn: (39,00 Euro VHB)
Bei Ihnen im gewohnten Umfeld. (49 Euro )
Hausbesuche in Friesland, Wilhelmshaven, Oldenburg, Auricher Raum, Wesermarsch und auf Anfrage.
Fahrtkosten nach Absprache.
Auch Samstags und Sonntags und an Feiertagen sind Einzelstunden ( mit Wochenendaufschlag) möglich.
Auch wenn meine Preise sich im unterem Preissegment bewegen..... preiswert ist nicht automatisch billig.
Ich möchte dass sich jede/r Hundehalter/in auch Hilfe leisten kann. Letztendlich geht es mir darum dass den Hunden geholfen wird.
Bei mir wird kein Hund wegen seiner Rasse oder Gefährlichkeit abgelehnt
Hundeführerschein in Bockhorn, Friesland, Wilhelmshaven, Aurich
Preis je Prüfung: 45 €
Als erfahrener zertifizierter Hundetrainer und Prüfer ( Prüfernummer 58 in der Liste der behördlich anerkannten Prüfer) biete ich die amtlichen Prüfungen für den Sachkundenachweis (Hundeführerschein) für Ersthundebesitzer in Theorie und Praxis bereits seit 2013 fair und günstig an:
Nutzen Sie diese Erfahrung um in ruhiger und entspannter Atmosphäre die Prüfungen zu einem fairen Preis abzulegen.
Die Prüfungen können bei mir im Büro ( Theorie), auf unserem Hundeplatz und im Ort Bockhorn ( Praxis) abgenommen werden. Hier berechne ich keine zusätzlichen Kosten.
Meine Fahrtkosten für Prüfungen bei Ihnen zu Hause werden im Vorfeld abgesprochen.
Lernmaterial kann ich kostenlos zur Verfügung stellen.
Von vielen Hundeschulen angebotene teure Vorbereitungskurse dienen nur der Gewinnoptimierung und sind absolut nicht nötig.
Das Hundegesetz Niedersachsen sagt eindeutig aus das der Besuch einer Hundeschule zur Erlangung der Sachkunde nicht vorgeschrieben wird!
Preise je Prüfung 45 Euro.
Evtl. Fahrkosten nach Absprache.
Prüfungsabnahmen für als von Behörden als gefährlich erklärte Hunde nach Absprache.
Prüfungstermine sind kurzfristig, auch an Wochenenden, evtl., mit Aufpreis, möglich.
Zusätzlich:
Nächste Termine für Sammelprüfungen( Einzeltermine jederzeit möglich)
Tierheim Aurich : Jeden 1. Donnerstag im Monat
( Anmeldung direkt bei mir)
Martin Rütter Hundeschule, Cuxhaven: Herbst 2025
Volkshochschule in Wilhelmshaven: 30.09. 2025
Volkshochschule Wittmund: 18.10. 2025
Volkshochschule Varel: 27.11.2025
( Anmeldungen nur über die jeweiligen VHS)
Insel- Hundeschule Dogland, Spiekeroog: 8 und 9.August 2025
Huntepfoten, Oldenburg Herbst 2025